Infos

laufen-schlafen-gesund-schlafraubend

Laufen vor dem Schlafen: Gesund oder schlafraubend?

Kennst Du das Gefühl, wenn Du abends noch überschüssige Energie loswerden möchtest und überlegst, ob eine Laufrunde vor dem Schlafengehen die richtige Entscheidung ist? Diese Frage beschäftigt viele Läufer, die ihren Sport mit einem gesunden Schlafrhythmus vereinbaren möchten. Der abendliche Lauf kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Nachtruhe haben – je nach den individuellen körperlichen Eigenschaften, dem Zeitpunkt und der Intensität des Trainings. In diesem Artikel erfährst Du, was wissenschaftliche Erkenntnisse über das Laufen vor dem Schlafengehen sagen. Wir beleuchten die physiologischen Prozesse, die optimale Zeitplanung und sowohl die Vorteile als auch die möglichen Nachteile des abendlichen…

weiterlesen »
sollte-man-vor-dem-joggen-essen

Was sollte man vor dem Joggen essen?

Die richtige Ernährung vor dem Joggen kann den Unterschied zwischen einem energiegeladenen, produktiven Lauf und einer mühsamen Trainingseinheit ausmachen. Was vor dem Lauf gegessen wird, beeinflusst direkt die Energiereserven, die Ausdauer und sogar das Verletzungsrisiko. Eine durchdachte Ernährungsstrategie hilft dabei, die Leistung zu steigern, Müdigkeit vorzubeugen und das Beste aus jedem Training herauszuholen. In diesem Artikel erklären wir, wie Mahlzeiten optimal auf individuelle Laufeinheiten abgestimmt werden können. Wir beleuchten die wissenschaftlichen Grundlagen der Läuferernährung, geben konkrete Empfehlungen für verschiedene Tageszeiten und zeigen, welche Nahrungsmittel besonders förderlich – und welche eher hinderlich für die Laufperformance sind. Warum ist die Ernährung vor…

weiterlesen »
erkaeltung-laufen-gehen-sinnvoll-oder-riskant

Bei Erkältung laufen gehen – sinnvoll oder riskant?

Mit einer Erkältung laufen zu gehen oder nicht – darüber machen sich viele ambitionierte Läufer Gedanken. Gerade wenn man mitten im Training für einen Wettkampf steckt oder seine wöchentliche Routine nicht unterbrechen möchte, kann eine Erkältung zur echten Herausforderung werden. Die Unsicherheit ist gross: Fördert leichte Bewegung die Genesung, oder besteht das Risiko ernsthafter Komplikationen und einer verlängerten Krankheitsphase? Eine pauschale Entscheidung mit Ja oder Nein ist hier kaum möglich. Vielmehr hängt es von verschiedenen Faktoren ab – von der Art und Schwere der Symptome bis hin zum allgemeinen Gesundheitszustand. In diesem Artikel geben wir Orientierungshilfen, die eine informierte Entscheidung…

weiterlesen »
ernaehrun-laufevent-woche-renntag-solltest

Die Ernährung vor dem Laufevent: Was und wie viel Du in der Woche vor dem Renntag essen solltest

In der Woche vor einem Laufevent spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung auf deinen großen Tag. Nicht nur die Auswahl der richtigen Nahrungsmittel, sondern auch die Menge und das Timing der Mahlzeiten können einen erheblichen Einfluss auf deine Leistung und dein Wohlbefinden während des Rennens haben. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du deine Ernährung optimal auf das Laufevent abstimmen kannst, um maximale Energie und Ausdauer zu erreichen. Es geht nicht nur darum, was Du isst, sondern auch darum, wie viel und wann Du isst, um deinen Körper bestmöglich zu unterstützen. Warum ist Ernährung vor einem Laufevent…

weiterlesen »
ab-welchem-alter-darf-marathon-laufen

Ab welchem Alter darf man Marathon laufen?

In der Schweiz beschäftigen sich viele laufbegeisterte Eltern und junge Sportler mit der Frage, ab welchem Alter ein Marathon sicher und sinnvoll absolviert werden kann. Marathon laufen ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch ein bedeutendes persönliches Ziel, das richtig angegangen werden muss – besonders wenn es um Kinder und Jugendliche geht. Bei dieser Frage geht es nicht nur um offizielle Regeln, sondern auch um die individuelle Entwicklung junger Läufer. Während manche Veranstalter klare Altersgrenzen festlegen, spielen auch andere Faktoren wie körperliche Reife, Trainingserfahrung und mentale Bereitschaft eine wichtige Rolle. Bevor einem Jugendlichen erlaubt wird, diese herausfordernde Distanz von…

weiterlesen »