Infos

generationsuebergreifende-laufteams-profitieren

Outdoor Teambuilding: Sportliche Aktivitäten für jede Gruppengrösse

Outdoor Teambuilding vereint die belebende Kraft der Natur mit der Dynamik von Bewegung und schafft damit eine einzigartige Plattform für echte Teamentwicklung. Die frische Luft und die natürliche Umgebung bieten den perfekten Rahmen, um Teamgeist und Zusammenhalt auf eine völlig neue Ebene zu heben. Ein besonderer Vorteil des Outdoor Teambuildings ist die Anpassungsfähigkeit bei verschiedenen Gruppengrössen. Ob Du ein kleines Projektteam oder eine grosse Abteilung führst, die Natur bietet den idealen Raum, um massgeschneiderte Aktivitäten durchzuführen, die genau auf die Bedürfnisse und Ziele deiner Gruppe abgestimmt sind. Die Vorteile des Outdoor Teambuildings Die Verbindung von Bewegung und Naturerlebnis schafft eine…

weiterlesen »
countdown-zum-renntag

Countdown zum Renntag: Die vollständige Checkliste zur Vorbereitung auf dein nächstes Laufevent

Der Tag des Laufevents nähert sich mit großen Schritten und es ist entscheidend, dass Du sowohl körperlich als auch mental optimal darauf vorbereitet bist. Dabei ist es wichtig, keinen Aspekt zu vernachlässigen – vom Trainingsplan über die Ernährung bis hin zur Ausrüstung. In diesem Magazinbeitrag geben wir dir einen umfassenden Überblick darüber, wie Du dich in der verbleibenden Zeit bis zum Tag des Rennens effektiv vorbereiten kannst. So wirst Du selbstbewusst und mit voller Motivation an den Start gehen, wissend, dass Du alles in deiner Macht Stehende getan hast, um für den Lauf bereit zu sein. Dein Trainingsplan im Überblick…

weiterlesen »
bewegtes-buero-bewegung-arbeitsalltag

Active Office: Bewegung in den Arbeitsalltag integrieren

Der moderne Büroalltag stellt viele Menschen vor eine besondere Herausforderung: Wie kann man mehr Bewegung in den Arbeitstag bringen, wenn man die meiste Zeit am Schreibtisch verbringt? Ein aktives Büro ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Notwendigkeit für die Gesundheit und Produktivität im Job. Die Integration von Bewegung in den Arbeitsalltag muss dabei weder kompliziert noch zeitaufwendig sein. Mit den richtigen Strategien und einer positiven Einstellung kannst Du den Büroalltag aktiver gestalten und damit nicht nur deine körperliche Fitness verbessern, sondern auch deine mentale Leistungsfähigkeit steigern. Warum Bewegung im Büro so wichtig ist Durchschnittlich verbringen Büroangestellte…

weiterlesen »
sportsponsoring-chance-unternehmen-lokale-moeglichkeiten

Sportsponsoring als Chance für kleine Unternehmen: Lokale Möglichkeiten nutzen

Kleine Unternehmen in der Schweiz stehen vor der spannenden Herausforderung, ihre Marke und Bekanntheit effektiv zu steigern. Lokales Sportsponsoring eröffnet dabei einzigartige Chancen, die gut zum Budget kleiner Unternehmen passen. Diese Form des Marketings ermöglicht es ihnen, gezielt in ihrer Region Präsenz zu zeigen und dabei authentische Verbindungen zu ihrer Zielgruppe aufzubauen. Die lokale Sportförderung bietet Unternehmern deutlich mehr als klassische Werbung. Sie können sich als aktiver Teil der Gemeinschaft positionieren und profitieren von der emotionalen Bindung, die der Sport schafft. Gerade in der Schweiz, wo lokale Sportvereine einen hohen Stellenwert geniessen, kann diese Strategie einem Unternehmen einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil…

weiterlesen »
sport-herz-charity-laeufe

Motivation für Charity-Läufe: Für eine gute Sache laufen

Laufen ist mehr als nur eine Form der Bewegung – es ist eine Leidenschaft, die körperliche Grenzen überwindet und Herzen verbindet. Wenn Du läufst, um Gutes zu tun, erreichst Du nicht nur persönliche Fitnessziele, sondern unterstützt auch Menschen und Zwecke, die deine Hilfe benötigen. Die Motivation für Charity-Läufe entsteht aus der tiefen Überzeugung, dass jeder Schritt, jeder Atemzug und jeder Schweißtropfen dazu beitragen kann, die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Diese Art von Laufereignissen bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich sowohl körperlich als auch sozial zu engagieren, die Gemeinschaft zu stärken und ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Trainingstipps…

weiterlesen »