
Anti-Scheuer-Strategien: Hautfreundliche Laufbekleidung für Langstreckenläufer
Langstreckenläufer kennen das Problem: Nach Kilometern des Laufens entwickeln sich schmerzhafte, brennende Stellen auf der Haut, die die Leistung beeinträchtigen und den Laufspass erheblich mindern. „Chafing”, das Wundreiben der Haut durch Reibung, wird oft unterschätzt, obwohl es einen entscheidenden Einfluss auf Trainingserfolge und Wettkampfleistungen hat. Die richtige Laufbekleidung ist daher nicht nur eine Frage des Komforts, sondern ein essentieller Leistungsfaktor. In diesem umfassenden Ratgeber beschreiben wir bewährte Strategien, um das Wundscheuern zu vermeiden. Dies hilft dabei, hautfreundliche Laufbekleidung gezielt auszuwählen und optimal einzusetzen. Von der Materialwissenschaft über die perfekte Passform bis hin zu praktischen Pflegetipps – hier finden sich alle…



