Infos

Alle unsere Magazinbeiträge sind ausführlich und informativ gestaltet. Darauf sind wir besonders stolz, schließlich möchten wir begeisterte Sportler neben unseren hochwertigen Produkten auch mit Magazinartikeln versorgen, die einen großen Mehrwert bieten.

Die Welt des Sports steht niemals still und überrascht mit immer neuen Trends, Sportarten und Gadgets. Auf all diese Themen gehen wir in unserem Magazin ein. Wir freuen uns sehr darüber, dass Du hergefunden hast und wünschen dir viel Spaß beim Lesen unserer Beiträge. Bei Fragen zu einem Beitrag, einem Produkt oder Bestellvorgang kannst Du dich jederzeit über unser Kontaktformular an uns wenden. Wir setzen uns zeitnah mit deiner Frage auseinander und beraten dich bei Bedarf persönlich.

ironman-lauf-definition-distanzen-ablauf

Was ist ein Ironman-Lauf? – Definition, Distanzen & Ablauf im Überblick

Der Ironman-Triathlon gilt als die Königsdisziplin im Ausdauersport und stellt eine der grössten körperlichen Herausforderungen dar, die ein Athlet bewältigen kann. Bei diesem ultimativen Test seiner Grenzen muss er ohne Unterbrechung 3,86 Kilometer schwimmen, 180,2 Kilometer Rad fahren und anschliessend einen kompletten Marathon über 42,195 Kilometer laufen. Was 1978 als Wettkampf unter Freunden auf Hawaii begann, hat sich mittlerweile zu einer weltweiten Sportbewegung entwickelt, die jährlich tausende Athleten anzieht. Teilnehmende erleben eine Reise, die Körper und Geist gleichermassen fordert und weit über gewohnte Ausdauerleistungen hinausgeht. Die durchschnittliche Wettkampfzeit liegt zwischen 10 und 17 Stunden – ein ganzer Tag voller Anstrengung,…

weiterlesen »
sicherheit-joggen-wichtige-tipps-training

Mehr Sicherheit beim Joggen: Wichtige Tipps für das Training

Die Sicherheit beim Joggen sollte immer an erster Stelle stehen, besonders wenn Du regelmässig in verschiedenen Umgebungen und zu unterschiedlichen Tageszeiten trainierst. Ob in städtischen Gebieten oder auf abgelegenen Waldwegen in der Schweiz – ein bewusstes Sicherheitsverhalten kann dir helfen, dein Training nicht nur effektiv, sondern auch sorgenfrei zu gestalten. In diesem Artikel findest Du wichtige Sicherheitstipps, die dein Lauferlebnis verbessern und potenzielle Risiken minimieren. Von der richtigen Ausrüstung über die Routenplanung bis hin zu saisonalen Anpassungen – diese praxisnahen Ratschläge sind speziell auf die Bedürfnisse von Läufern in der Schweiz zugeschnitten. Warum ist Sicherheit beim Joggen so wichtig? Jedes…

weiterlesen »
atmet-man-laufen-richtig-atemtechniken-ausdauer

Wie atmet man beim Laufen richtig? – Atemtechniken für mehr Ausdauer

Die richtige Atmung kann der Schlüssel zu deiner Laufleistung sein. Ob Du gerade erst mit dem Laufen beginnst oder schon seit Jahren trainierst, die Art und Weise, wie Du während des Laufens atmest, beeinflusst massgeblich deine Ausdauer, dein Tempo und dein gesamtes Lauferlebnis. Viele Läufer unterschätzen die Bedeutung der richtigen Atemtechnik und lassen dadurch wertvolles Potenzial ungenutzt. In diesem Leitfaden erfährst Du, welche Atemtechniken dir helfen können, deine Laufleistung zu verbessern und deine Ausdauer zu steigern. Du erhältst praktische Tipps und Übungen, die Du direkt in dein Training einbauen kannst. Von grundlegenden Atemmustern bis zu fortgeschrittenen Techniken für den Wettkampf…

weiterlesen »
halbmarathon-trainieren-tipps-trainingsdauer

Wie lange sollte man für einen Halbmarathon trainieren? – Tipps für die richtige Trainingsdauer

Die Entscheidung, einen Halbmarathon zu laufen, ist der erste Schritt auf einer spannenden Reise. Doch eine der wichtigsten Fragen, die man sich stellen sollte, lautet: „Wie lange muss ich eigentlich dafür trainieren?“ Die passende Trainingsdauer ist entscheidend – für den Erfolg ebenso wie für das persönliche Wohlbefinden. Ein durchdachter Trainingsplan fördert nicht nur die körperliche Ausdauer, sondern auch das mentale Selbstvertrauen, das nötig ist, um die 21,1 Kilometer erfolgreich zu meistern. Wie lange man für einen Halbmarathon trainieren sollte, hängt stark vom aktuellen Fitnesslevel und der bisherigen Lauferfahrung ab. Während manche Läufer mehrere Monate benötigen, kommen andere mit wenigen Wochen…

weiterlesen »
joggen-hohen-temperaturen

Joggen bei hohen Temperaturen: Infos & Tipps zur Risikovermeidung

Das Laufen bei sommerlichen Temperaturen kann eine besondere Herausforderung darstellen, die sowohl Freude als auch Risiken mit sich bringt. Leidenschaftliche Läufer möchten auch bei Hitze nicht auf ihr Training verzichten, aber die Gesundheit sollte dabei immer an erster Stelle stehen. Die richtige Vorbereitung und das Wissen um potenzielle Gefahren sind Voraussetzungen, um das Sommertraining sicher und effektiv zu gestalten. Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Belastung für den Körper. Ein durchdachter Ansatz für das Laufen bei Hitze ermöglicht es, die Fitness zu erhalten oder sogar zu verbessern, ohne unnötige Gesundheitsrisiken einzugehen. In diesem Leitfaden geben wir wertvolle Informationen und…

weiterlesen »

Firmenfitness erfolgreich implementieren

Firmenfitness ist ein Trend, der eigentlich schon längst überfällig war. Die Jobs werden immer anspruchsvoller und besonders Menschen, die am Schreibtisch sitzen, bewegen sich über den Tag verteilt viel zu wenig. Der Arbeitsalltag ist eintönig und die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern lässt zum Teil zu wünschen übrig.

Vor diesem Hintergrund ist es überaus sinnvoll, dass sich Unternehmen um die Gesundheit ihrer Arbeitnehmer kümmern. Viele Menschen fallen heutzutage auf Grund von Stress und Überlastung aus. Dies bedeutet nicht nur einen persönlichen Verlust, sondern ist für den Arbeitgeber auch mit einem finanziellen Aufwand, sowie Einbußen bei den Umsätzen verbunden. Firmenfitness macht deshalb gleich auf mehreren Ebenen sehr viel Sinn. In unserem ausführlichen Magazinartikel zu diesem Thema schildern wir, mit welchen Maßnahmen die Firmenfitness erfolgreich eingeführt und langfristig aufrechterhalten werden kann. Hierbei gehen wir auf verschiedene Sportangebote ein und berichten beispielsweise auch, wie Du den nächsten Firmenlauf für dein Unternehmen pragmatisch planen kannst.

Alle Infos rund ums Plogging

Wir beschäftigen uns nicht nur mit Sportarten, die es bereits seit langem gibt, sondern entdecken auch immer wieder neue Trends. Das Plogging hat sich vor einigen Jahren in Schweden entwickelt und ist in letzter Zeit auch in Deutschland immer beliebter geworden. Im Mittelpunkt steht die Absicht, der Umwelt Gutes zu tun. Wer gerne Spazieren geht, dem fällt immer wieder achtlos weggeworfener Müll auf. Deutschland steht für Recycling und Umweltbewusstsein, trotzdem sind viele Straßen und sogar Waldwege vermüllt.

Beim Plogging findet man sich in einer Gruppe zusammen und verbindet den Sport mit dem Aufsammeln von Müll. Der weggeworfene Abfall kann in Tüten gesammelt und anschließend in einem Mülleimer entsorgt werden. Das Plogging zielt auf Jogging in Kombination mit dem Müll Sammeln ab. Diese Aktivität kann jedoch auch problemlos mit Wandertouren oder anderen Sportarten, wie dem Walking, verbunden werden.

Wandergruppen und Wandertouren mit Kindern

Kinder sind die jüngsten Familienmitglieder. Dies bedeutet jedoch keinesfalls, dass sie nicht auch gerne Abenteuer erleben möchten. Wandern ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten in Deutschland und ganz Europa. Einen Berg zu erklimmen und anschließend die atemberaubende Aussicht ins Tal zu genießen, erfüllt einen augenblicklich mit Stolz. In unseren Magazinartikeln zum Thema Wandern gehen wir auf verschiedene Schwerpunkte ein und geben dir zahlreiche Informationen für deine nächste Wandertour mit an die Hand.

Einfallsreiche Geschenkideen für Sportler

Wer begeisterte Sportler in seinem Umfeld hat, der weiß, dass sich dieses ganz besonders über Geschenke freuen, die sie beim Sport machen benutzen können. Ganz gleich, ob Du auf der Suche nach einem individuellen Geschenk für den Geburtstag bist oder ohne besonderen Anlass eine Kleinigkeit verschenken möchtest – wir haben die passende Geschenkidee für dich!

In unserem Shop findest Du Sportartikel in den verschiedensten Farben und Größen. Ob Laufshirt, Trainingshose, Tanktop, Jogging Cap, Softshelljacke oder Trinkflasche, unsere Auswahl ist einfach riesig. Darüber hinaus kannst Du so gut wie alle Produkte durch einen individuellen Aufdruck personalisieren. Die Konfiguration geht schnell und ist super einfach. Falls Du Hilfe bei dem Design deines Geschenks oder bei der Bestellung benötigst, steht dir unser Kundenservice jederzeit zur Seite.