Infos

Alle unsere Magazinbeiträge sind ausführlich und informativ gestaltet. Darauf sind wir besonders stolz, schließlich möchten wir begeisterte Sportler neben unseren hochwertigen Produkten auch mit Magazinartikeln versorgen, die einen großen Mehrwert bieten.

Die Welt des Sports steht niemals still und überrascht mit immer neuen Trends, Sportarten und Gadgets. Auf all diese Themen gehen wir in unserem Magazin ein. Wir freuen uns sehr darüber, dass Du hergefunden hast und wünschen dir viel Spaß beim Lesen unserer Beiträge. Bei Fragen zu einem Beitrag, einem Produkt oder Bestellvorgang kannst Du dich jederzeit über unser Kontaktformular an uns wenden. Wir setzen uns zeitnah mit deiner Frage auseinander und beraten dich bei Bedarf persönlich.

sollte-man-vor-dem-joggen-essen

Was sollte man vor dem Joggen essen?

Die richtige Ernährung vor dem Joggen kann den Unterschied zwischen einem energiegeladenen, produktiven Lauf und einer mühsamen Trainingseinheit ausmachen. Was vor dem Lauf gegessen wird, beeinflusst direkt die Energiereserven, die Ausdauer und sogar das Verletzungsrisiko. Eine durchdachte Ernährungsstrategie hilft dabei, die Leistung zu steigern, Müdigkeit vorzubeugen und das Beste aus jedem Training herauszuholen. In diesem Artikel erklären wir, wie Mahlzeiten optimal auf individuelle Laufeinheiten abgestimmt werden können. Wir beleuchten die wissenschaftlichen Grundlagen der Läuferernährung, geben konkrete Empfehlungen für verschiedene Tageszeiten und zeigen, welche Nahrungsmittel besonders förderlich – und welche eher hinderlich für die Laufperformance sind. Warum ist die Ernährung vor…

weiterlesen »
erkaeltung-laufen-gehen-sinnvoll-oder-riskant

Bei Erkältung laufen gehen – sinnvoll oder riskant?

Mit einer Erkältung laufen zu gehen oder nicht – darüber machen sich viele ambitionierte Läufer Gedanken. Gerade wenn man mitten im Training für einen Wettkampf steckt oder seine wöchentliche Routine nicht unterbrechen möchte, kann eine Erkältung zur echten Herausforderung werden. Die Unsicherheit ist gross: Fördert leichte Bewegung die Genesung, oder besteht das Risiko ernsthafter Komplikationen und einer verlängerten Krankheitsphase? Eine pauschale Entscheidung mit Ja oder Nein ist hier kaum möglich. Vielmehr hängt es von verschiedenen Faktoren ab – von der Art und Schwere der Symptome bis hin zum allgemeinen Gesundheitszustand. In diesem Artikel geben wir Orientierungshilfen, die eine informierte Entscheidung…

weiterlesen »
ernaehrun-laufevent-woche-renntag-solltest

Die Ernährung vor dem Laufevent: Was und wie viel Du in der Woche vor dem Renntag essen solltest

In der Woche vor einem Laufevent spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung auf deinen großen Tag. Nicht nur die Auswahl der richtigen Nahrungsmittel, sondern auch die Menge und das Timing der Mahlzeiten können einen erheblichen Einfluss auf deine Leistung und dein Wohlbefinden während des Rennens haben. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du deine Ernährung optimal auf das Laufevent abstimmen kannst, um maximale Energie und Ausdauer zu erreichen. Es geht nicht nur darum, was Du isst, sondern auch darum, wie viel und wann Du isst, um deinen Körper bestmöglich zu unterstützen. Warum ist Ernährung vor einem Laufevent…

weiterlesen »
ab-welchem-alter-darf-marathon-laufen

Ab welchem Alter darf man Marathon laufen?

In der Schweiz beschäftigen sich viele laufbegeisterte Eltern und junge Sportler mit der Frage, ab welchem Alter ein Marathon sicher und sinnvoll absolviert werden kann. Marathon laufen ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch ein bedeutendes persönliches Ziel, das richtig angegangen werden muss – besonders wenn es um Kinder und Jugendliche geht. Bei dieser Frage geht es nicht nur um offizielle Regeln, sondern auch um die individuelle Entwicklung junger Läufer. Während manche Veranstalter klare Altersgrenzen festlegen, spielen auch andere Faktoren wie körperliche Reife, Trainingserfahrung und mentale Bereitschaft eine wichtige Rolle. Bevor einem Jugendlichen erlaubt wird, diese herausfordernde Distanz von…

weiterlesen »
effektiv-laufband-vergleich-joggen

Wie effektiv ist das Laufband im Vergleich zum Joggen? – Die wichtigsten Unterschiede im Überblick

Die Frage, ob das Laufen auf dem Laufband genauso effektiv ist wie das Joggen im Freien, beschäftigt viele Sportbegeisterte. Beide Trainingsformen haben ihre eigenen Stärken und können – je nach individuellen Zielen, zeitlichen Möglichkeiten und äusseren Bedingungen – die passende Wahl sein.  In diesem Artikel betrachten wir die entscheidenden Unterschiede zwischen diesen beiden beliebten Laufformen. Von biomechanischen Aspekten über den Kalorienverbrauch bis hin zu psychologischen Faktoren analysieren wir, welche Variante sich in welcher Situation am besten eignet. So erhältst Du eine fundierte Grundlage, um Dein Lauftraining gezielt und effektiv zu gestalten – ganz gleich, ob Du Einsteiger bist oder bereits…

weiterlesen »

Firmenfitness erfolgreich implementieren

Firmenfitness ist ein Trend, der eigentlich schon längst überfällig war. Die Jobs werden immer anspruchsvoller und besonders Menschen, die am Schreibtisch sitzen, bewegen sich über den Tag verteilt viel zu wenig. Der Arbeitsalltag ist eintönig und die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern lässt zum Teil zu wünschen übrig.

Vor diesem Hintergrund ist es überaus sinnvoll, dass sich Unternehmen um die Gesundheit ihrer Arbeitnehmer kümmern. Viele Menschen fallen heutzutage auf Grund von Stress und Überlastung aus. Dies bedeutet nicht nur einen persönlichen Verlust, sondern ist für den Arbeitgeber auch mit einem finanziellen Aufwand, sowie Einbußen bei den Umsätzen verbunden. Firmenfitness macht deshalb gleich auf mehreren Ebenen sehr viel Sinn. In unserem ausführlichen Magazinartikel zu diesem Thema schildern wir, mit welchen Maßnahmen die Firmenfitness erfolgreich eingeführt und langfristig aufrechterhalten werden kann. Hierbei gehen wir auf verschiedene Sportangebote ein und berichten beispielsweise auch, wie Du den nächsten Firmenlauf für dein Unternehmen pragmatisch planen kannst.

Alle Infos rund ums Plogging

Wir beschäftigen uns nicht nur mit Sportarten, die es bereits seit langem gibt, sondern entdecken auch immer wieder neue Trends. Das Plogging hat sich vor einigen Jahren in Schweden entwickelt und ist in letzter Zeit auch in Deutschland immer beliebter geworden. Im Mittelpunkt steht die Absicht, der Umwelt Gutes zu tun. Wer gerne Spazieren geht, dem fällt immer wieder achtlos weggeworfener Müll auf. Deutschland steht für Recycling und Umweltbewusstsein, trotzdem sind viele Straßen und sogar Waldwege vermüllt.

Beim Plogging findet man sich in einer Gruppe zusammen und verbindet den Sport mit dem Aufsammeln von Müll. Der weggeworfene Abfall kann in Tüten gesammelt und anschließend in einem Mülleimer entsorgt werden. Das Plogging zielt auf Jogging in Kombination mit dem Müll Sammeln ab. Diese Aktivität kann jedoch auch problemlos mit Wandertouren oder anderen Sportarten, wie dem Walking, verbunden werden.

Wandergruppen und Wandertouren mit Kindern

Kinder sind die jüngsten Familienmitglieder. Dies bedeutet jedoch keinesfalls, dass sie nicht auch gerne Abenteuer erleben möchten. Wandern ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten in Deutschland und ganz Europa. Einen Berg zu erklimmen und anschließend die atemberaubende Aussicht ins Tal zu genießen, erfüllt einen augenblicklich mit Stolz. In unseren Magazinartikeln zum Thema Wandern gehen wir auf verschiedene Schwerpunkte ein und geben dir zahlreiche Informationen für deine nächste Wandertour mit an die Hand.

Einfallsreiche Geschenkideen für Sportler

Wer begeisterte Sportler in seinem Umfeld hat, der weiß, dass sich dieses ganz besonders über Geschenke freuen, die sie beim Sport machen benutzen können. Ganz gleich, ob Du auf der Suche nach einem individuellen Geschenk für den Geburtstag bist oder ohne besonderen Anlass eine Kleinigkeit verschenken möchtest – wir haben die passende Geschenkidee für dich!

In unserem Shop findest Du Sportartikel in den verschiedensten Farben und Größen. Ob Laufshirt, Trainingshose, Tanktop, Jogging Cap, Softshelljacke oder Trinkflasche, unsere Auswahl ist einfach riesig. Darüber hinaus kannst Du so gut wie alle Produkte durch einen individuellen Aufdruck personalisieren. Die Konfiguration geht schnell und ist super einfach. Falls Du Hilfe bei dem Design deines Geschenks oder bei der Bestellung benötigst, steht dir unser Kundenservice jederzeit zur Seite.